Donnerstag, 8. Juni 2023

Dussmann: Erstmals über 2 Mrd. Euro Umsatz

Dussmann, Dussmann Group, Dussmann Service, Bilanzpressekonferenz, Facility Services, Kursana, FM 4.0, FM, Gebäudemanagement
Jan Flaskamp, Leiter Kommunikation, Catherine von Fürstenberg-Dussmann, Stiftungsratsvorsitzende der Dussmann Group, und Dirk Brouwers, Vorsitzender des Vorstandes der Dussmann Group, Copyright: DAVIDS/Sven Darmer
Die Berliner Dussmann Group hat im Geschäftsjahr 2015 erstmals mehr als 2 Mrd. Euro Umsatz erzielt. Der in 16 Ländern tätige Multidienstleister erwirtschaftete einen Gesamtumsatz von 2,08 Milliarden Euro, was einem Anstieg um 100 Mio. Euro oder 5 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Wachstum sei ausschließlich organisch durch stabile Kundenbeziehungen und große Neuaufträge generiert worden. Die EBITDA-Marge auf den ebenfalls gestiegenen Konzernumsatz für das Geschäftsjahr 2015 blieb mit 5,9 Prozent nach Unternehmensangaben konstant. Auch für das laufende Geschäftsjahr 2016 erwartet die Dussmann Group ein Umsatzplus.

„Wir haben erneut ein sehr gutes Jahr hinter uns, weil wir uns auf den Dreiklang unserer wesentlichen Erfolgsfaktoren konzentriert haben: die Zufriedenheit unserer Kunden, unsere Attraktivität als Arbeitgeber sowie die Solidität und Werteorientierung bei der Unternehmensentwicklung“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dirk Brouwers auf der Jahres-Pressekonferenz am 26. Mai 2016 in Berlin.

Weltweit waren bei der Dussmann Group im vergangenen Jahr 63.224 Beschäftigte tätig, was einen Rückgang um 1.484 oder 2,3 Prozent bedeutet. Gründe dafür seien der Rückzug aus Bulgarien durch ein Management-Buyout sowie höherwertige, weniger personalintensive Aufträge in einigen Ländern gewesen. In Deutschland kamen 700 weitere Arbeitsplätze hinzu. Für einen weiteren Zuwachs an Mitarbeitern und an Kompetenz im Bereich Gebäudetechnik sorgt der Zukauf der HEBO Aufzugstechnik GmbH mit Sitz in Hallenberg (Nordrhein-Westfalen) im März dieses Jahres.

Entwicklung der Geschäftsbereiche

Der Geschäftsbereich für Facility Services, Dussmann Service, legte nach Konzernangaben in vielen Ländern, Dienstleistungsbereichen und Branchensegmenten zu und erzielte insgesamt einen Umsatz von 1,66 Mrd. Euro (2015: 1,57 Mrd. Euro). Die Landesgesellschaften Deutschland und Italien gewannen beispielsweise Ausschreibungen für verschiedene FM-Großaufträge im Industrie- und Gesundheitsmarkt. Im April 2015 übernahm Dussmann Italien die restlichen Anteile am Spezialanbieter für Sterilgutlogistik-Leistungen für Krankenhäuser, Steritalia. Seit 2011 war Dussmann bereits Mehrheitsgesellschafter. In der Schweiz vollzog sich 2015 der Markenwechsel von Abegglen zur Dussmann Service AG. In Osteuropa stagnierte dagegen die Geschäftsentwicklung 2015. Dussmann Middle East wurde neu aufgestellt. Das Geschäft für Dussmann in Fernost entwickelte sich 2015 erneut gut.

Auch der Geschäftsbereich Care & Kids (Kursana und Dussmann KulturKindergarten) wuchs 2015. So soll bei den Dussmann KulturKindergärten im Herbst 2016 die sechste Kita mit 25 Plätzen eröffnen, bei dem Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz mit Sitz in Berlin. Die Kitas bieten für große Unternehmen, Kliniken und die Bundeswehr Kinderbetreuung nah am Arbeitsplatz, mit flexiblen Öffnungszeiten, zweisprachigen Teams und einem kulturellen Schwerpunkt. Kursana erzielte dabei 2015 einen Gesamtumsatz von 368 Mio. Euro (2014: 358 Mio. Euro). Das Berliner KulturKaufhaus steuerte stabile 35 Mio. Euro zum Gesamtumsatz bei.

Strategie für FM 4.0

Strategisch sieht die Dussmann Group in der Digitalisierung der Wertschöpfungskette im Facility Management einen wesentlichen Wettbewerbsfaktor für die nächsten Jahre. „Wir können unser Geschäftsmodell durch gezielte Verknüpfung von Mitarbeitern und Informationstechnologie weiterentwickeln und das Zusammenspiel von Mensch und Technik neu justieren“, erläutert Dirk Brouwers. Er will dazu durch Digitalisierung den handwerklichen Ansatz der vergangenen Jahrzehnte in einen industriellen FM-Ansatz transformieren, um höhere Effizienz und Qualität zu schaffen. Beispiel dafür seien der Einsatz von Mobile Devices, um Aufträge in Kundenobjekten zu managen, oder das webbasierte Energiemonitoring-Programm Dussmann EnergyCloud.

Die detaillierten Unternehmenskennzahlen und das Leistungsspektrum der Dussmann Group erhalten Sie in unserer frei zugänglichen Datenbank der Facility Services Anbieter.

NEUESTE BEITRÄGE

Axians Infoma GmbH

www.axians-infoma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Beering
E-Mail stefan.beering@axians-infoma.de
Tel +49 731 1551996

Rhenus Mailroom Services GmbH

www.mailroom-services.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stephan Preiß
E-Mail stephan.preiss@de.rhenus.com
Tel 0171 8379974

RIB IMS

rib-ims.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Michelle Beckmann
E-Mail michelle.beckmann@rib-ims.com
Tel 02064/4986-0

BASIC Facility Management GmbH

basic-fm.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sarah Gatz
Kundenmanagerin
E-Mail s.gatz@basic-fm.com
Tel +49 231 841717-0
Mobil +49 160 94966448

Hexagon

www.hexagon.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Eggimann
E-Mail stefan.eggimann@hexagon.com
Tel +41 79 392 57 24

scanmetrix.fm GmbH

scanmetrix.fm

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Udo Witte
E-Mail u.witte@scanmetrix.fm
Tel +49 208 780 124 30

solreco GmbH

www.solreco.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Andreas Schunter
E-Mail andreas.schunter@solreco.de
Tel +49 177 5281411

sMOTIVE

www.smotive.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Lars Feja
E-Mail lfeja@smotive.de
Tel +49 7031/714-924

CalCon Deutschland GmbH

www.calcon.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Melitta Adzaip
E-Mail m.adzaip@calcon.de
Tel +49 89-552698-330

TÜV Süd Advimo

www.tuvsud.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Bruno Hattayer
E-Mail Bruno.Hattayer@tuvsud.com
Tel +49 89 4110968-80
Mobil +49 176 110 10 510

HouseMeisterApp

www.housemeister.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Steimer
E-Mail s.steimer@sedomo.io
Mobil +49 178 1 66 46 86

VergeSense

www.vergesense.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Heinrich
E-Mail markus.heinrich@vergesense.com
Tel +49 1621718222

BayernFM Consult

www.bayern-facility-management.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Vodermayer
Beratung & Vertrieb
E-Mail sebastian.vodermayer@bayernfm.de
Tel +49 89 44233 3380
Mobil +49 151 16262638

iffm

www.iffm.eu

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Ingo Greve
E-Mail ingo.greve@iffm.eu
Tel +49 30 4434 1188

PlanD

pland.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Karl Singer
E-Mail karl.singer@pland.app
Tel +49 40 87407288
Mobil +49 1515 0049011

HSD Händschke

www.haendschke.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Arkadius Bartod
E-Mail arkadius.bartod@haendschke.de
Tel 0173-7547199

Verband für die Digitalisierung
im Immobilienbetrieb, CAFM RING e. V

www.cafm-ring.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Mahmut Tümkaya
1. Vorsitzender
E-Mail vorstand@cafmring.de

Add-Onn

www.add-onn.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Marc Wetzelaer
Tel +31 653913748
E-Mail marc@add-onn.com

Disruptive Technologies

www.disruptive-technologies.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Robert Koopman
Tel +31 6 49 88 50 51
E-Mail Robert.Koopman@disruptive-technologies.com

pit – cup GmbH

www.pit.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Birgit Ostertag
Tel 06221 5393-0
E-Mail birgit.ostertag@pit.de oder info@pit.de

DALUX Germany GmbH

DALUX Germany GmbH

www.dalux.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Mareike Hoffmann
FM Customer Success Manager (D-A-CH)
Mobil : +49 160 932 80000
Email : mah@dalux.com

 

Planon

www.planonsoftware.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Annegret Anhalt
Tel +49 69 244 50 39 94
E-Mail annegret.anhalt@planonsoftware.com

 

VertiGIS Logo

VertiGIS

www.vertigis.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Heiko Mühlig
Beratung & Verkauf
Tel +49 89 839315 378
Mobil +49 175 3881926
E-Mail heiko.muehlig@vertigis.com

 

gefma

GEFMA

www.gefma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Prof. Dr. Michael May
AK Digitalisierung
E-Mail m.may@htw-berlin.de

Matthias Mosig
AK Digitalisierung
E-Mail matthias.mosig@tuvsud.com

Rödl & Partner

www.roedl.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Peggy Kretschmer
Tel   +49 911 9193 3502
Mobil  +49 171 112 3502
E-Mail peggy.kretschmer@roedl.com

SPARTACUS Facility Management

www.spartacus-fm.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Carolin Müller
Tel +49 (3764)4 000-801
E-Mail Carolin.Mueller@nupis.de

CREM SOLUTIONS

www.crem-solutions.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Martin Kelm
Leiter Smart Building Solutions
Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de

EBCsoft-EWERK GruppeEBCsoft GmbH

www.ebcsoft.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Rainer Splitt
Tel +49 341 2566830
E-Mail info@ebcsoft.de

INCATEC SolutionInCaTec Solution GmbH

www.incatecsolution.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Hilmes
Tel +49 251 981-63691
E-Mail  m.hilmes@incatecsolution.de

Loy & Hutz creating futureLoy & Hutz

www.loyhutz.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Nadine Santa
Tel +49 761 45962-659
E-Mail   nadine.santa@loyhutz.de

affinis AG

www.affinis.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Florian Schalowski
Head of Platform Services
Mobil +49 175 9325655
E-Mail   f.schalowski@affinis.de
www.linkedin.com/in/florianschalowski

FACILITY CONSULTANTS GmbH

www.facility-consultants.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil    +49 (0) 175 4133200
E-Mail   gerlach@facility-consultants.de

Firmenverzeichnis