Donnerstag, 8. Juni 2023

Dussmann Group: Jahresrückblick 2019

Die Dussmann Group hat im Jahr 2019 ihren Konzernumsatz um 6,3 Prozent auf 2,13 Mrd. Euro gesteigert und Fortschritte bei ihrer strategischen Neuausrichtung erzielt. Die Ebitda-Marge auf den Konzernumsatz der Dussmann Group lag 2019 bei ging auf 5,0 Prozent zurück(2018: 6,2 %). „Der Rückgang der Marge lässt sich aus einer Vielzahl von kleinen Elementen erklären, die zusammenspielten, unter anderem die teils schwächere Performance in Deutschland, die bestehenden Overhead-Kosten, Kaufabschreibungskosten u.v.m.“ , sagte Wolf-Dieter Adlhoch, Sprecher des Vorstands der Dussmann Group, in der Telefon-PK vom 5. Mai 2020. Der Gesamtumsatz der Dussmann Group lag im Jahr 2019 bei 2,40 Mrd. Euro. Der Dienstleister gründete den neuen Geschäftsbereich Dussmann Technical Solutions (DTS), der den technischen Anlagenbau und technische Services umfasst. Der Unternehmensbereich Dussmann Service, der das integrierte Facility-Management auch die Umsätze von DTS umfasst, trug zum Konzernumsatz 1,67 Mrd. Euro (+ 6,6 Prozent) bei. Die Dussmann Group ist außerdem zu Zeiten von Corona mit ausgebildeten Desinfektoren in den Bereichen Reinigung, Hygiene und Desinfektion tätig.

„Viele unserer Dienstleistungen rund um Reinigung, Desinfektion und Pflege sind in der Corona-Krise systemrelevant. Dennoch können auch wir uns dem Shutdown bei einigen unserer Kunden natürlich nicht entziehen und werden die Folgen spüren. Für eine Bewertung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das laufende Geschäftsjahr ist es allerdings noch zu früh“, sagte Adlhoch. Doch der Rekordumsatz von 2019 wird laut Adlhoch nicht erreichbar sein: „2019 und 2020 sind einfach zwei verschiedene Welten.“ Der Kunde Infineon weckt aber positive Erwartungen in der Gruppe, da er seinen Vertrag mit Dussmann für die Reinigung, die Gebäudetechnik und das Catering um vier Jahre verlängerte. Der Dienstleister sieht aber auch Chancen in Corona, da die Angst vor Keimen bleiben wird und Dussmann für solche Situationen Beratungsleistungen aus ihren aktuellen Lösungen als „Best-Practice-Sharing“ anbieten will.

Dussmann zu Zeiten von Corona

Italien ist einer der größten Auslandsmärkte der Dussmann Group. Hier unterstützen Dussmann-Teams und gehen gegen die Ausbreitung des Coronavirus vor. Dazu zählen unter anderem die Reinigung von Krankenhäusern in der Lombardei oder die Desinfektion aller Vaporetti und Fähren in Venedig. In einem Feldlazarett zur Betreuung von Covid-19-Patienten in Bergamo, sorgt Dussmann für die Verpflegung. Zudem führte ein Reinigungsteam der Facility-Management-Sparte Dussmann Service bei Webasto in Stockdorf die Hygienereinigung durch. In den Dussmann Kultur-Kindergärten leisten Erzieherteams Notbetreuung für Kinder von Eltern in systemrelevanten Berufen. Die Dussmann Group strebt indes an, die Auswirkungen der Corona-Krise für ihre Beschäftigten so gering wie möglich zu halten. Dabei kommen verschiedene Maßnahmen zum Einsatz. So werden Mitarbeiter beispielweise vorübergehend in anderen Service-Objekten eingesetzt, die wie Pflegeeinrichtungen oder Krankenhäuser nicht von Schließungen betroffen sind. Wo nicht vermeidbar, greift Dussmann auch auf Überstundenabbau und Kurzarbeit (in Deutschland erhalten seit April zehn Prozent Kurzarbeitergeld) zurück. Laut Catherine Fürstenberg-Dussmann verfolgt der Dienstleister das Ziel, keine Schulden zu machen und alle Jobs zu sichern, ganz nach dem Motto „solidarisch und solide“.

Strategische Weiterentwicklung

Auch bei der strategischen Weiterentwicklung im Rahmen der Group-Strategie „Next Level“ erzielte die Dussmann Group 2019 Fortschritte. So wurde die im Sommer 2019 hinzugekaufte STS Group aus Irland, in den neu gegründeten Geschäftsbereich Dussmann Technical Solutions, kurz DTS, integriert. Die Dussmann Group schärfte auch regional ihren Fokus und verkaufte im Herbst 2019 das Geschäft in Lettland sowie Anfang 2020 das in China und Hongkong. Ziel dieser Portfoliostraffung ist es, das Geschäft in Europa und im Mittleren Osten sowie in ausgewählten asiatischen Märkten auszubauen.

NEUESTE BEITRÄGE

Axians Infoma GmbH

www.axians-infoma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Beering
E-Mail stefan.beering@axians-infoma.de
Tel +49 731 1551996

Rhenus Mailroom Services GmbH

www.mailroom-services.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stephan Preiß
E-Mail stephan.preiss@de.rhenus.com
Tel 0171 8379974

RIB IMS

rib-ims.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Michelle Beckmann
E-Mail michelle.beckmann@rib-ims.com
Tel 02064/4986-0

BASIC Facility Management GmbH

basic-fm.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sarah Gatz
Kundenmanagerin
E-Mail s.gatz@basic-fm.com
Tel +49 231 841717-0
Mobil +49 160 94966448

Hexagon

www.hexagon.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Eggimann
E-Mail stefan.eggimann@hexagon.com
Tel +41 79 392 57 24

scanmetrix.fm GmbH

scanmetrix.fm

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Udo Witte
E-Mail u.witte@scanmetrix.fm
Tel +49 208 780 124 30

solreco GmbH

www.solreco.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Andreas Schunter
E-Mail andreas.schunter@solreco.de
Tel +49 177 5281411

sMOTIVE

www.smotive.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Lars Feja
E-Mail lfeja@smotive.de
Tel +49 7031/714-924

CalCon Deutschland GmbH

www.calcon.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Melitta Adzaip
E-Mail m.adzaip@calcon.de
Tel +49 89-552698-330

TÜV Süd Advimo

www.tuvsud.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Bruno Hattayer
E-Mail Bruno.Hattayer@tuvsud.com
Tel +49 89 4110968-80
Mobil +49 176 110 10 510

HouseMeisterApp

www.housemeister.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Steimer
E-Mail s.steimer@sedomo.io
Mobil +49 178 1 66 46 86

VergeSense

www.vergesense.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Heinrich
E-Mail markus.heinrich@vergesense.com
Tel +49 1621718222

BayernFM Consult

www.bayern-facility-management.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Vodermayer
Beratung & Vertrieb
E-Mail sebastian.vodermayer@bayernfm.de
Tel +49 89 44233 3380
Mobil +49 151 16262638

iffm

www.iffm.eu

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Ingo Greve
E-Mail ingo.greve@iffm.eu
Tel +49 30 4434 1188

PlanD

pland.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Karl Singer
E-Mail karl.singer@pland.app
Tel +49 40 87407288
Mobil +49 1515 0049011

HSD Händschke

www.haendschke.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Arkadius Bartod
E-Mail arkadius.bartod@haendschke.de
Tel 0173-7547199

Verband für die Digitalisierung
im Immobilienbetrieb, CAFM RING e. V

www.cafm-ring.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Mahmut Tümkaya
1. Vorsitzender
E-Mail vorstand@cafmring.de

Add-Onn

www.add-onn.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Marc Wetzelaer
Tel +31 653913748
E-Mail marc@add-onn.com

Disruptive Technologies

www.disruptive-technologies.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Robert Koopman
Tel +31 6 49 88 50 51
E-Mail Robert.Koopman@disruptive-technologies.com

pit – cup GmbH

www.pit.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Birgit Ostertag
Tel 06221 5393-0
E-Mail birgit.ostertag@pit.de oder info@pit.de

DALUX Germany GmbH

DALUX Germany GmbH

www.dalux.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Mareike Hoffmann
FM Customer Success Manager (D-A-CH)
Mobil : +49 160 932 80000
Email : mah@dalux.com

 

Planon

www.planonsoftware.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Annegret Anhalt
Tel +49 69 244 50 39 94
E-Mail annegret.anhalt@planonsoftware.com

 

VertiGIS Logo

VertiGIS

www.vertigis.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Heiko Mühlig
Beratung & Verkauf
Tel +49 89 839315 378
Mobil +49 175 3881926
E-Mail heiko.muehlig@vertigis.com

 

gefma

GEFMA

www.gefma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Prof. Dr. Michael May
AK Digitalisierung
E-Mail m.may@htw-berlin.de

Matthias Mosig
AK Digitalisierung
E-Mail matthias.mosig@tuvsud.com

Rödl & Partner

www.roedl.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Peggy Kretschmer
Tel   +49 911 9193 3502
Mobil  +49 171 112 3502
E-Mail peggy.kretschmer@roedl.com

SPARTACUS Facility Management

www.spartacus-fm.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Carolin Müller
Tel +49 (3764)4 000-801
E-Mail Carolin.Mueller@nupis.de

CREM SOLUTIONS

www.crem-solutions.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Martin Kelm
Leiter Smart Building Solutions
Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de

EBCsoft-EWERK GruppeEBCsoft GmbH

www.ebcsoft.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Rainer Splitt
Tel +49 341 2566830
E-Mail info@ebcsoft.de

INCATEC SolutionInCaTec Solution GmbH

www.incatecsolution.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Hilmes
Tel +49 251 981-63691
E-Mail  m.hilmes@incatecsolution.de

Loy & Hutz creating futureLoy & Hutz

www.loyhutz.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Nadine Santa
Tel +49 761 45962-659
E-Mail   nadine.santa@loyhutz.de

affinis AG

www.affinis.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Florian Schalowski
Head of Platform Services
Mobil +49 175 9325655
E-Mail   f.schalowski@affinis.de
www.linkedin.com/in/florianschalowski

FACILITY CONSULTANTS GmbH

www.facility-consultants.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil    +49 (0) 175 4133200
E-Mail   gerlach@facility-consultants.de

Firmenverzeichnis