Sonntag, 28. Mai 2023

Homeoffice-Verordnung zur Pandemie-Bekämpfung

Nein, dieses Rezept hat nicht der Arzt ausgestellt, sondern das Bundesarbeitsministerium: Am Mittwoch den 27. Januar ist die „Verordnung des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales: SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung“ in Kraft getreten. Hinter dem sperrigen Namen steckt die neue Homeoffice-Verordnung. Sie definiert verschärfte Maßnahmen zur Corona-Prävention in Betrieben – allen voran die Verpflichtung für Arbeitgeber, Homeoffice anzubieten, wo dies möglich ist. Das erklärte Ziel der Verordnung vom 22. Januar ist die größtmögliche Kontaktreduktion in Unternehmen. Sie gilt zunächst bis 15. März 2021.

Homeoffice-Angebot verpflichtend

Arbeitgeber sind demnach verpflichtet, im Falle von Büroarbeit oder vergleichbaren Tätigkeiten den Mitarbeitern anzubieten, diese Tätigkeiten in deren Wohnung (Homeoffice) auszuführen, sofern keine zwingenden betriebsbedingten Gründe entgegenstehen.
Voraussetzung für die Umsetzung der Homeoffice-Verordnung ist, dass die räumlichen und technischen Voraussetzungen in der Wohnung der Beschäftigten gegeben sind und dass zwischen Arbeitgeber und Beschäftigten eine Vereinbarung bezüglich Homeoffice getroffen wurde. Dies kann beispielsweise durch eine arbeitsvertragliche Regelung oder durch eine Betriebsvereinbarung erfolgen. Für die Beschäftigten besteht jedoch keine Verpflichtung zur Annahme und Umsetzung des Angebots.

Mehr Schutz am Arbeitsplatz

Für Beschäftigte, die nicht im Homeoffice arbeiten können, werden die Arbeitsschutzbestimmungen durch die neue Verordnung verschärft. So sollen Arbeitgeber durch geeignete Maßnahmen den gleichwertigen Schutz sicherstellen. Bekannte Maßnahmen sind dabei die Reduktion betriebsbedingter Zusammenkünfte mehrerer Personen auf das absolute Minimum oder die Bildung möglichst kleiner fester Arbeitsgruppen sowie zeitversetztes Arbeiten. Besprechungen sollen also beispielsweise nur noch digital abgehalten werden. Wo dies nicht möglich ist, muss der Arbeitgeber den Schutz der Beschäftigten durch andere Maßnahmen wie Lüften oder geeignete Abtrennungen zwischen den anwesenden Personen sicherstellen.

10 qm pro Mitarbeiter

Eine wichtige Neuerung betrifft die gleichzeitige Nutzung von Räumen durch mehrere Personen: Dabei darf eine Mindestfläche von 10 Quadratmetern für jede im Raum befindliche Person nicht unterschritten werden, soweit die auszuführenden Tätigkeiten dies zulassen. Wenn dies aufgrund der Tätigkeiten nicht möglich ist, müssen die Arbeitgeber auch hier den gleichwertigen Schutz der Beschäftigten sicherzustellen, insbesondere durch Lüftungsmaßnahmen und geeignete Abtrennungen zwischen den anwesenden Personen.

Mund-Nasen-Schutz

Der Arbeitgeber hat zudem medizinische Gesichtsmasken oder FFP2-Masken oder vergleichbare Atemschutzmasken zur Verfügung zu stellen, wenn

1. die Anforderungen an die Raumbelegung nicht eingehalten werden können, oder
2. der Mindestabstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann, oder
3. bei ausgeführten Tätigkeiten mit Gefährdung durch erhöhten Aerosolausstoß zu rechnen ist.

Die Beschäftigten sind dann verpflichtet die vom Arbeitgeber zur Verfügung gestellten Masken zu tragen. Die Verordnung enthält dazu als Anlage eine präzise Beschreibung der einsetzbaren Atemschutzmasken.

Hier können Sie den Volltext der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung (Corona-ArbSchV) mit Bearbeitungsstand 20.01.2021 und der dazugehörigen Kommentierung nachlesen. Zur Veröffentlichung der Verordnung (ohne Kommentar) im Bundesanzeiger vom 22. Januar geht es hier.

NEUESTE BEITRÄGE

Axians Infoma GmbH

www.axians-infoma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Beering
E-Mail stefan.beering@axians-infoma.de
Tel +49 731 1551996

Rhenus Mailroom Services GmbH

www.mailroom-services.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stephan Preiß
E-Mail stephan.preiss@de.rhenus.com
Tel 0171 8379974

RIB IMS

rib-ims.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Michelle Beckmann
E-Mail michelle.beckmann@rib-ims.com
Tel 02064/4986-0

BASIC Facility Management GmbH

basic-fm.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sarah Gatz
Kundenmanagerin
E-Mail s.gatz@basic-fm.com
Tel +49 231 841717-0
Mobil +49 160 94966448

Hexagon

www.hexagon.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Eggimann
E-Mail stefan.eggimann@hexagon.com
Tel +41 79 392 57 24

scanmetrix.fm GmbH

scanmetrix.fm

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Udo Witte
E-Mail u.witte@scanmetrix.fm
Tel +49 208 780 124 30

solreco GmbH

www.solreco.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Andreas Schunter
E-Mail andreas.schunter@solreco.de
Tel +49 177 5281411

sMOTIVE

www.smotive.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Lars Feja
E-Mail lfeja@smotive.de
Tel +49 7031/714-924

CalCon Deutschland GmbH

www.calcon.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Melitta Adzaip
E-Mail m.adzaip@calcon.de
Tel +49 89-552698-330

TÜV Süd Advimo

www.tuvsud.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Bruno Hattayer
E-Mail Bruno.Hattayer@tuvsud.com
Tel +49 89 4110968-80
Mobil +49 176 110 10 510

HouseMeisterApp

www.housemeister.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Steimer
E-Mail s.steimer@sedomo.io
Mobil +49 178 1 66 46 86

VergeSense

www.vergesense.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Heinrich
E-Mail markus.heinrich@vergesense.com
Tel +49 1621718222

BayernFM Consult

www.bayern-facility-management.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Vodermayer
Beratung & Vertrieb
E-Mail sebastian.vodermayer@bayernfm.de
Tel +49 89 44233 3380
Mobil +49 151 16262638

iffm

www.iffm.eu

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Ingo Greve
E-Mail ingo.greve@iffm.eu
Tel +49 30 4434 1188

PlanD

pland.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Karl Singer
E-Mail karl.singer@pland.app
Tel +49 40 87407288
Mobil +49 1515 0049011

HSD Händschke

www.haendschke.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Arkadius Bartod
E-Mail arkadius.bartod@haendschke.de
Tel 0173-7547199

Verband für die Digitalisierung
im Immobilienbetrieb, CAFM RING e. V

www.cafm-ring.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Mahmut Tümkaya
1. Vorsitzender
E-Mail vorstand@cafmring.de

Add-Onn

www.add-onn.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Marc Wetzelaer
Tel +31 653913748
E-Mail marc@add-onn.com

Disruptive Technologies

www.disruptive-technologies.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Robert Koopman
Tel +31 6 49 88 50 51
E-Mail Robert.Koopman@disruptive-technologies.com

pit – cup GmbH

www.pit.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Birgit Ostertag
Tel 06221 5393-0
E-Mail birgit.ostertag@pit.de oder info@pit.de

DALUX Germany GmbH

DALUX Germany GmbH

www.dalux.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Mareike Hoffmann
FM Customer Success Manager (D-A-CH)
Mobil : +49 160 932 80000
Email : mah@dalux.com

 

Planon

www.planonsoftware.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Annegret Anhalt
Tel +49 69 244 50 39 94
E-Mail annegret.anhalt@planonsoftware.com

 

VertiGIS Logo

VertiGIS

www.vertigis.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Heiko Mühlig
Beratung & Verkauf
Tel +49 89 839315 378
Mobil +49 175 3881926
E-Mail heiko.muehlig@vertigis.com

 

gefma

GEFMA

www.gefma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Prof. Dr. Michael May
AK Digitalisierung
E-Mail m.may@htw-berlin.de

Matthias Mosig
AK Digitalisierung
E-Mail matthias.mosig@tuvsud.com

Rödl & Partner

www.roedl.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Peggy Kretschmer
Tel   +49 911 9193 3502
Mobil  +49 171 112 3502
E-Mail peggy.kretschmer@roedl.com

SPARTACUS Facility Management

www.spartacus-fm.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Carolin Müller
Tel +49 (3764)4 000-801
E-Mail Carolin.Mueller@nupis.de

CREM SOLUTIONS

www.crem-solutions.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Martin Kelm
Leiter Smart Building Solutions
Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de

EBCsoft-EWERK GruppeEBCsoft GmbH

www.ebcsoft.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Rainer Splitt
Tel +49 341 2566830
E-Mail info@ebcsoft.de

INCATEC SolutionInCaTec Solution GmbH

www.incatecsolution.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Hilmes
Tel +49 251 981-63691
E-Mail  m.hilmes@incatecsolution.de

Loy & Hutz creating futureLoy & Hutz

www.loyhutz.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Nadine Santa
Tel +49 761 45962-659
E-Mail   nadine.santa@loyhutz.de

affinis AG

www.affinis.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Florian Schalowski
Head of Platform Services
Mobil +49 175 9325655
E-Mail   f.schalowski@affinis.de
www.linkedin.com/in/florianschalowski

FACILITY CONSULTANTS GmbH

www.facility-consultants.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil    +49 (0) 175 4133200
E-Mail   gerlach@facility-consultants.de

Firmenverzeichnis