Sonntag, 28. Mai 2023

Sasse: Stabilität durch Vertrauen

Mit einem konsolidierten Umsatz von rund 250 Mio. Euro hat die Dr. Sasse Gruppe 2021 trotz widriger Marktbedingungen ihren Vorjahresumsatz leicht erhöht. Der gleiche Trend sei beim Gruppenumsatz zu verzeichnen, der 280 Mio. Euro erreichte. Diese Zahlen gab das Familienunternehmen am 23. Mai 2022 bei der Bilanzpressekonferenz in München bekannt. Aktuell beschäftigt die Dr. Sasse Gruppe ca. 5.000 Menschen in Deutschland und knapp 7.000 Menschen an allen Standorten.

Die stabile Entwicklung basiere teils auf deutlichen Verschiebungen im Inneren der Auftragslage. Beispiele dafür seien umfassende Hygienekonzepte, die direkt auf die Bedürfnisse der jeweiligen Kunden angepasst werden, sowie erweiterte Dienstleistungen im Bereich der Klimatechnik. Hier haben sich nach Unternehmensangaben die Akquisitionen in den Bereichen Wasser- und Luftqualität als positiv erwiesen. Auch entstünden im FM permanent neue Services etwa rund um die Themen mobiles Arbeiten und Homeoffice. „Hier stellen wir uns immer die Frage, wie wir das unterstützen können und wie wir mit unseren Daten die Prozesse optimieren oder Innovationen daraus ableiten können“, sagt Clara Sasse, im Vorstand verantwortlich für Sales & Marketing.

Die Strategie der Dr. Sasse Gruppe gegenüber Kunden ziele dabei darauf ab, Vertrauen in Servicequalität und Leistungsfähigkeit zu schaffen und immer wieder aufs Neue zu bekräftigen. „Je länger eine Partnerschaft besteht, umso größer sind die Chancen einer gemeinsamen Evolution. Denn Zeit, Kontinuität und laufender Dialog führen auf beiden Seiten zu Verständnis und Vertrauen“, erklärt Clara Sasse. „Wir wollen in Kundenbeziehungen mit Vertrauen gefordert werden“, ergänzt der Aufsichtsratsvorsitzende Dr. Eberhard Sasse und erteilt Dumping-Angeboten und reinen Vergaben über den Preis eine klare Absage. Als ganzheitlicher Dienstleister für integrierte FM-Services und als Partner, der in der Krise seine Zuverlässigkeit bestätigt habe, sieht die Dr. Sasse Gruppe in „New Work“ und dem damit einhergehenden Wandel daher mehr Chancen für die Erweiterung ihrer Dienstleistungen als Risiken für Geschäftsverluste. So gebe das familiengeführte Unternehmen den eigenen Mitarbeitenden auch die Sicherheit fester Arbeitsplätze.

Angesichts der mitunter angespannten Finanzlage bei vielen Kunden ist nach Überzeugung des Dr. Sasse-Vorstands ein Ausgleich rückgängiger Aufträge und ein künftiges Wachstum nur durch die Erweiterung der Dienstleistungen und durch innovative Angebote möglich. Dem Kostendruck in Aufträgen begegnet der Dienstleister deshalb mit einer kontinuierlichen Qualifizierung der Mitarbeitenden auf allen Ebenen und der Digitalisierung von Prozessen. Der Fokus liegt dabei insbesondere im Bereich der Ressourceneffizienz und der transparenten Kommunikation. Gegenüber dem Kunden erfolge diese beispielsweise durch Dashboards. „Die Tatsache, dass wir schon vor der Krise damit begonnen hatten, unsere Leistungen digital und transparent mit den Kunden zu kommunizieren, hat sich unter diesen Umständen als harte Währung erwiesen“, berichtet Dr. Laura Sasse, Vorständin Finance & Digital. Für die interne Kommunikation und Schulung setzt Sasse unter anderem auf eine eigene Plattform und App.

Neue Aufträge und Engagements im Jahr 2021 der Dr. Sasse Gruppe bestätigen nach Einschätzung des Unternehmens den Trend zum verstärkt ganzheitlichen FM. Zudem konnte der Bereich Aviation durch eine Erweiterung des Dienstleistungsportfolios bei der Fraport wachsen: Das gemeinsame Unternehmen „Frasec Luftsicherheits GmbH“ wird an jetzt drei Flughäfen, u.a. am Rhein-Main-Flughafen, als Sicherheitsdienstleister für Passagierkontrollen agieren. Der Bereich Transport in Großbritannien wuchs ebenfalls durch eine Ausdehnung des Leistungsumfangs. So gehören jetzt auch die technischen Services für eine große Londoner Busflotte zum Sasse-Portfolio in UK.

Die Suche und Integration von Fachkräften bleibt laut Dr. Christine Sasse, im Vorstand zuständig für Human Resources & Organisation, branchenweit eine der größten Herausforderungen. Sie wünscht sich den Abbau bürokratischer Hemmnisse insbesondere bei der Personalgewinnung aus Nicht-EU-Staaten wie den Ländern am Westbalkan.

NEUESTE BEITRÄGE

Axians Infoma GmbH

www.axians-infoma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Beering
E-Mail stefan.beering@axians-infoma.de
Tel +49 731 1551996

Rhenus Mailroom Services GmbH

www.mailroom-services.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stephan Preiß
E-Mail stephan.preiss@de.rhenus.com
Tel 0171 8379974

RIB IMS

rib-ims.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Michelle Beckmann
E-Mail michelle.beckmann@rib-ims.com
Tel 02064/4986-0

BASIC Facility Management GmbH

basic-fm.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sarah Gatz
Kundenmanagerin
E-Mail s.gatz@basic-fm.com
Tel +49 231 841717-0
Mobil +49 160 94966448

Hexagon

www.hexagon.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Stefan Eggimann
E-Mail stefan.eggimann@hexagon.com
Tel +41 79 392 57 24

scanmetrix.fm GmbH

scanmetrix.fm

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Udo Witte
E-Mail u.witte@scanmetrix.fm
Tel +49 208 780 124 30

solreco GmbH

www.solreco.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Andreas Schunter
E-Mail andreas.schunter@solreco.de
Tel +49 177 5281411

sMOTIVE

www.smotive.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Lars Feja
E-Mail lfeja@smotive.de
Tel +49 7031/714-924

CalCon Deutschland GmbH

www.calcon.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Melitta Adzaip
E-Mail m.adzaip@calcon.de
Tel +49 89-552698-330

TÜV Süd Advimo

www.tuvsud.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Bruno Hattayer
E-Mail Bruno.Hattayer@tuvsud.com
Tel +49 89 4110968-80
Mobil +49 176 110 10 510

HouseMeisterApp

www.housemeister.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Steimer
E-Mail s.steimer@sedomo.io
Mobil +49 178 1 66 46 86

VergeSense

www.vergesense.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Heinrich
E-Mail markus.heinrich@vergesense.com
Tel +49 1621718222

BayernFM Consult

www.bayern-facility-management.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Sebastian Vodermayer
Beratung & Vertrieb
E-Mail sebastian.vodermayer@bayernfm.de
Tel +49 89 44233 3380
Mobil +49 151 16262638

iffm

www.iffm.eu

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Ingo Greve
E-Mail ingo.greve@iffm.eu
Tel +49 30 4434 1188

PlanD

pland.app

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Karl Singer
E-Mail karl.singer@pland.app
Tel +49 40 87407288
Mobil +49 1515 0049011

HSD Händschke

www.haendschke.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Arkadius Bartod
E-Mail arkadius.bartod@haendschke.de
Tel 0173-7547199

Verband für die Digitalisierung
im Immobilienbetrieb, CAFM RING e. V

www.cafm-ring.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Mahmut Tümkaya
1. Vorsitzender
E-Mail vorstand@cafmring.de

Add-Onn

www.add-onn.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Marc Wetzelaer
Tel +31 653913748
E-Mail marc@add-onn.com

Disruptive Technologies

www.disruptive-technologies.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Robert Koopman
Tel +31 6 49 88 50 51
E-Mail Robert.Koopman@disruptive-technologies.com

pit – cup GmbH

www.pit.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Birgit Ostertag
Tel 06221 5393-0
E-Mail birgit.ostertag@pit.de oder info@pit.de

DALUX Germany GmbH

DALUX Germany GmbH

www.dalux.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Mareike Hoffmann
FM Customer Success Manager (D-A-CH)
Mobil : +49 160 932 80000
Email : mah@dalux.com

 

Planon

www.planonsoftware.com

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Annegret Anhalt
Tel +49 69 244 50 39 94
E-Mail annegret.anhalt@planonsoftware.com

 

VertiGIS Logo

VertiGIS

www.vertigis.com

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Heiko Mühlig
Beratung & Verkauf
Tel +49 89 839315 378
Mobil +49 175 3881926
E-Mail heiko.muehlig@vertigis.com

 

gefma

GEFMA

www.gefma.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Prof. Dr. Michael May
AK Digitalisierung
E-Mail m.may@htw-berlin.de

Matthias Mosig
AK Digitalisierung
E-Mail matthias.mosig@tuvsud.com

Rödl & Partner

www.roedl.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Peggy Kretschmer
Tel   +49 911 9193 3502
Mobil  +49 171 112 3502
E-Mail peggy.kretschmer@roedl.com

SPARTACUS Facility Management

www.spartacus-fm.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Carolin Müller
Tel +49 (3764)4 000-801
E-Mail Carolin.Mueller@nupis.de

CREM SOLUTIONS

www.crem-solutions.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Martin Kelm
Leiter Smart Building Solutions
Tel +49 2102 5546 230
Mobil +49 152 5455 0230
E-Mail mkelm@crem-solutions.de

EBCsoft-EWERK GruppeEBCsoft GmbH

www.ebcsoft.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Rainer Splitt
Tel +49 341 2566830
E-Mail info@ebcsoft.de

INCATEC SolutionInCaTec Solution GmbH

www.incatecsolution.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Markus Hilmes
Tel +49 251 981-63691
E-Mail  m.hilmes@incatecsolution.de

Loy & Hutz creating futureLoy & Hutz

www.loyhutz.de

Ansprechpartnerin für Terminvereinbarungen:
Nadine Santa
Tel +49 761 45962-659
E-Mail   nadine.santa@loyhutz.de

affinis AG

www.affinis.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Florian Schalowski
Head of Platform Services
Mobil +49 175 9325655
E-Mail   f.schalowski@affinis.de
www.linkedin.com/in/florianschalowski

FACILITY CONSULTANTS GmbH

www.facility-consultants.de

Ansprechpartner für Terminvereinbarungen:
Alexander Gerlach
Telefon +49 (0)7032 95532-22
Mobil    +49 (0) 175 4133200
E-Mail   gerlach@facility-consultants.de

Firmenverzeichnis